Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Gymnasium
  • Hauptmenü 1Abteilung 4C.
  • Hauptmenü 2Schulen / Kollegs.
  • Hauptmenü 3Unterricht/Profil
    • Hauptmenü 3.1Modellversuche / Projekte.
    • Hauptmenü 3.2Mathematik - Naturwissenschaften.
    • Hauptmenü 3.3Latein/Griechisch.
    • Hauptmenü 3.4Informatik.
    • Hauptmenü 3.5Begabtenförderung.
    .
  • Hauptmenü 4Lehrpläne / EPA / Bildungsstandards Abitur.
  • Hauptmenü 5Rechtsgrundlagen.
  • Hauptmenü 6Service.
  • Hauptmenü 7Gymn. Oberstufe / Abitur.
  • Hauptmenü 8Abiturtermine.
  • Hauptmenü 9Veranstaltungen.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Kontakt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Gymnasium.  > Unterricht/Profil.  > Mathematik - Naturwissenschaften

Mathematik-Naturwissenschaften

MINT-Strategie des Landes Rheinland-Pfalz:

Eine Kurzübersicht zur MINT-Strategie des Ministeriums für Bildung finden Sie über folgenden Link:

externer Linkhttps://bm.rlp.de/de/bildung/mint/

Detaillierte Informationen zu allen MINT-Maßnahmen und Handlungsfeldern dieser Strategie erhalten Sie über den MINT-Bildungsserver:

externer Linkhttps://mint.bildung-rp.de/

Das mathematisch-naturwissenschaftliche Profil an Gymnasien und Gesamtschulen:

Bereits mit Beginn des Schuljahrs 2000/01 begann das Projekt "Mathematisch-naturwissenschaftliches Profil an Gymnasien und Gesamtschulen" (DownloadGrundsätzliche Anmerkungen zur Profilbildung).

Im Rahmen dieses Projekts haben interessierte Schulen die Möglichkeit, gemeinsam Elemente eines Profils zu entwickeln und zu erproben, wobei unterschiedliche Stufen der Profilausprägung möglich sind. Die Arbeiten werden unterstützt und koordiniert von einer Projektgruppe.

Schulen, die bereits Elemente eines mathematisch-naturwissenschaftlichen Profils umsetzen, können sich außerdem um die Mitgliedschaft im Verein MINT-EC (mathematisch-naturwissenschaftliche Excellence-Center) bewerben.

MINT-EC:

DownloadKurzinformation zum Verein     MINT-EC 
DownloadSatzung des Vereins
Öffnet einen externen Link in einem neuen FensterHomepage von MINT-EC
externer LinkMitgliedschulen aus Rheinland-Pfalz
DownloadÜbersicht der beteiligten Schulen
DownloadGestaltung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Profils an den einzelnen Schulen 

     

Weitere Links:

Schülerlabor der Uni-Mainz

Schülerlabore der DLR

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Michael Kaul, Steffen Gerhard, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 27. Juni 2022. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz