Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Gymnasium
  • Hauptmenü 1Abteilung 4C.
  • Hauptmenü 2Schulen / Kollegs.
  • Hauptmenü 3Unterricht/Profil.
  • Hauptmenü 4Lehrpläne / EPA / Bildungsstandards Abitur.
  • Hauptmenü 5Rechtsgrundlagen.
  • Hauptmenü 6Service.
  • Hauptmenü 7Gymn. Oberstufe / Abitur.
  • Hauptmenü 8Abiturtermine.
  • Hauptmenü 9Veranstaltungen.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Kontakt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Gymnasium.  > Rechtsgrundlagen

Rechtsgrundlagen

Wichtiger Hinweis!!!

Die in elektronischer Form zur Verfügung gestellten Rechtsgrundlagen werden bei Änderungen möglichst schnell aktualisiert. Es kann jedoch keine Gewähr dafür gegeben werden, dass immer die aktuell gültige Version im Netz steht.

Gültig ist die im Amtsblatt veröffentlichte Regelung!!!

Allgemeine Rechtsgrundlagen

externer LinkStundentafeln für die Sekundarstufe I
externer LinkStundentafeln für G8GTS-Gymnasien (Sekundarstufe I)

 EPOS-Schreiben zu Veränderungen in den Stundentafeln im gesellschaftswissenschaftlichen Bereich

  • DownloadG9
  • DownloadG8GTS

externer LinkSchulgesetz
externer LinkSchulordnung
externer LinkFerienregelung
externer Link VV "Bilinguale Züge an Gymnasien"

 

Rechtsgrundlagen zur gymnasialen Oberstufe ab 2011

 externer LinkAbiturprüfungsordnung vom 21. Juli 2010 in der jeweils gültigen Fassung
externer LinkLandesverordnung für die gymnasiale Oberstufe vom 21. Juli 2010
externer LinkVerwaltungsvorschrift (VV) "Durchführung der Landesverordnung über die gymnasiale Oberstufe
externer LinkAnlage 1 zur VV
externer LinkAnlage 2 zur VV

 

Rundschreiben zur Abiturprüfungsordnung

Abitur 2022

  • Downloadword-Datei
  • Downloadpdf-Datei

 

Abitur 2021

  • Downloadword-Datei
  • Downloadpdf-Datei

 

Fachhochschulreife

externer LinkLandesverordnung Fachhochschulreife 
externer LinkVerwaltungsvorschrift zum Praktikum Fachhochschulreife

 

Waldorfschulen

Die für die Waldorfschulen maßgeblichen Rechtsgrundlagen stehen -zur Vermeidung von Mehrfach-Nennungen- unter dem nachfolgen Link zur Verfügung:

interner LinkWaldorfschulen

 

Nichtschülerinnen/-schüler

externer LinkAbiturprüfungsordnung für Nichtschüler

 

Rechtsgrundlagen für Lehrkräfte

externer LinkVerwaltungsvorschrift Regionale Fachberater
externer LinkVerwaltungsvorschrift Lehrerfortbildung

 

Rechtsgrundlagen, Hinweise und Materialien zur Thematik "Besondere Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben"

externer LinkVerwaltungsvorschrift "Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben"
Startet den Datei-DownloadHinweise zur "Verwaltungsvorschrift Lernschwierigkeiten"
Startet den Datei-DownloadLiteraturhinweise

 

Hinweise

Empfehlungen für den Computereinsatz
in Kursarbeiten und Abiturarbeiten im Fach Informatik

externer LinkRegelungen zum Leistungsfach Informatik
DownloadMerkblatt zur Ergänzungsprüfung in Latein und Griechisch

 

externer LinkBildungsstandards

Diesen Bereich betreut E-Mail an Michael Kaul, Steffen Gerhard, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 21. Juni 2022. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz